Sandras Trainings und Vorträge sind keine Theorie, sondern echtes eigenes Erleben.
Sandra entwickelt Führungskräfte seit mehr als 25 Jahren.
Sie nutzt ihre Kompetenz für eine Art Führung, die ebenso menschlich-echt
wie wirtschaftlich-zielorientiert ist.
Wer andere authentisch führen will, darf sich nicht mit 08/15 Anleitungen zufrieden geben, sondern muss bei sich selbst anfangen.
Sandra sorgt dafür, dass Führungskräfte ihre eigenen "Programme" erkennen und erfahren, wie sie sie optimal nutzen.
Mit großem Einfühlungsvermögen und Wertschätzung führt sie zu "Aha"-Momenten, die Teilnehmern und Teilnehmerinnen Lust auf echte eigene Weiterentwicklung machen.
Sandra zeigt Führungskräften, wie sie beides erreichen können: wirtschaftliche Ziele (KPI)
und
eine menschlich-vertrauensvolle Zusammenarbeits-Kultur.
Sie hat immer die ganzheitliche und nachhaltige Kompetenz-entwicklung im Blick:
mit Kopf, Herz & Hand.
Sandra Willis ist deutschlandweit eine der erfolgreichsten Leadership-Expertinnen.
Seit über 30 Jahren als Trainerin, Beraterin und Speakerin unterwegs, liegt ihr Fokus bereits seit 25 Jahren auf Leadership-Entwicklung.
Die Dipl.-Kauffrau/MBA unterstützt Führungskräfte dabei, nicht nur ihr Verhalten, sondern ihre eigene Persönlichkeit erfolgreich zu entwickeln.
Durch ihre laufende Arbeit in zahlreichen Unternehmen ist sie stets am Puls der Zeit – ihre Lehrtätigkeit am International Management College in Frankfurt, für die Masterstudien-Fächer „Human Resources Management“, „Personal Potential“ sowie „Leadership Psychology“, sorgt für das wissenschaftliche Fundament.
Sandra unterstützt Führungskräfte dabei, die Herausforderung von knappen Ressourcen einerseits und anspruchsvollen Zielen andererseits, erfolgreich zu meistern.
Hierbei liegt ihr Schwerpunkt auf den menschlichen Beziehungen im Unternehmen.
Egal, ob im Team, zu Kollegen oder Kunden, zur eigenen Führungskraft oder zu sich selbst:
Die Beziehungen und die Kommunikation sind es, auf die es ankommt.
Mit Konflikten richtig umzugehen, bzw. diese zu vermeiden ist eine der Schlüsselkompetenzen im Leadership.
Heutzutage braucht es mehr denn je, gerade im Hinblick auf Gen Z, authentische Leader, die pragmatisch und selbstbewusst zu handeln im Stande sind.
Es braucht leistungsstarke Teams und ein psychisch gesundes Arbeitsklima.
Nur so sichern sich Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile für die Zukunft.
Wissenschaftliche Studien zeigen immer wieder:
Mitarbeiter-Engagement und -Loyalität hängen maßgeblich von einem guten Verhältnis zur Führungskraft ab.
Vorträge & Workshops
Verschaffen Sie sich einen echten Vorsprung – mit einem Inhouse-Workshop mit Sandra Willis, eine der erfolgreichsten und erfahrensten Leadership-Trainerinnen.
In kleinen Gruppen vermittelt sie praxiserprobte Führungskompetenzen für generationen-übergreifende Führung, mehr Resilienz und nachhaltiges Konfliktmanagement.
Dabei liefert sie maßgeschneiderte Trainings, die Ihre Führungskräfte genau da abholen, wo sie aktuell stehen.
Sie hat stets die konkreten Umsetzungstechniken UND das dafür nötige Mindset im Blick.
Motivierend, unterhaltsam und direkt auf Ihre Unternehmensziele ausgerichtet.
Erleben Sie einen Vortrag, der inspiriert, motiviert und nachhaltig wirkt.
Mit Humor, Praxisnähe und sofort anwendbaren Techniken zeigt Sandra Willis, wie Leadership (noch) wirksamer wird.
Ganz gezielt für Ihre Organisation:
• Wie alle Generationen begeistert zusammenarbeiten,
• jeder Einzelne Resilienz für sich und andere aufbaut und
• wie Konflikte zu vertiefter Zusammenarbeit und nachhaltiger Bindung führen.
Lebendig, interaktiv und 1:1 umsetzbar.
Ob Homeoffice oder weltweit verteiltes Team – Sandra bringt die relevanten Inhalte direkt auf Ihre Bildschirme.
Immer auf die aktuellen Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer angepasst.
In interaktiven Online-Vorträgen und -Workshops vermittelt sie praxiserprobte Führungsinstrumente.
Motivierend, klar und technisch professionell umgesetzt.
Ideal für alle, die ortsunabhängig wachsen wollen.
Aktuell arbeiten 4 Generationen in Unternehmen und Öffentlichen Verwaltungen.
Dabei kommt es aufgrund der ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Vorstellungen immer wieder zu Missverständnissen, Konflikten und sogar Kündigungen.
Erfahren Sie im interaktiven Workshop mit Sandra Willis,
wie Sie diese Vielfalt für optimale Zusammenarbeit und Mitarbeiterbindung nutzen.
Inhalte:
• Generationen verstehen (Erwartungen, Werte, Arbeitsverhalten)
• Kommunikation & Motivation generationengerecht gestalten
• Konfliktprävention durch besseres Verständnis unterschiedlicher Werte und Arbeitsweisen
• Synergien schaffen durch gezielte Nutzung der Stärken jeder Generation
• Förderung von Diversity & Inklusion
• Mitarbeiterbindung steigern durch generationengerechte Ansprache
Führung bedeutet heute mehr denn je, mit Komplexität, Unsicherheit und hohem Erwartungsdruck souverän umzugehen.
Resiliente Führungskräfte bleiben auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig, treffen klare Entscheidungen und geben ihrem Team Stabilität und Orientierung.
Resilienz ist damit nicht nur Selbstmanagement – sondern auch ein zentraler Erfolgsfaktor für wirksame Führung.
Inhalte:
• Die Rolle von Resilienz im Führungsalltag: persönliche und organisationale Perspektive
• Die 7 Säulen der Resilienz: praxisnah auf Leadership übertragen
• Selbstreflexion: Eigene Stressmuster erkennen, verstehen und handhaben
• Strategien zum Umgang mit Belastung, Druck und Rückschlägen
• Resilienz stärken im Team: Vorbildfunktion und Rahmenbedingungen schaffen
• Stärkung von Selbstwirksamkeit, Optimismus und Flexibilität
• Entwicklung eines individuellen Resilienz-Fahrplans für den Führungs-Alltag
Konflikte sind allgegenwärtig.
Dennoch scheuen viele Führungskräfte das nötige aktive Konflikt-Management und hoffen, dass sich die Dinge von selbst lösen.
In der Regel führt „Abwarten“ aber zur Eskalation und die Teammitglieder verbringen mehr Zeit mit der Diskussion des Konflikts als mit ihrer eigentlichen Aufgabe.
Erfahren Sie im Workshop mit Sandra Willis, wie Sie von Anfang an eine konfliktresistente Teamkultur aufbauen und bei akuten Konflikten schnell die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Damit stärken Sie Ihr Team und Ihre eigene Position als Leader.
Inhalte:
• Prävention: Wie Sie eine robuste Teamkultur aufbauen, in der die Beteiligten Meinungsverschiedenheiten selbst klären
• Konfliktanalyse: Konflikte richtig einschätzen (Inhalte und Eskalationsstufen) und angemessen managen
• Nachhaltige Lösungen: Wie Sie allen Konfliktparteien gerecht werden und für Fairness sorgen
• Perspektivwechsel: Konflikte zur Teamentwicklung nutzen
• Sie als Konfliktmanager: Wie Sie Konflikte frühzeitig wahrnehmen und aktiv angehen, weil Sie souverän sind und wissen wie´s funktioniert
Wirksame Führung ist kein Zufall - sondern trainierbar.
In der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit in Deutschland sind echte Leader extrem wichtig,
weil sich alle anderen an ihrem Verhalten orientieren.
Mit einfachen und praxis-tauglichen Techniken lernen Sie, jederzeit kompetent zu führen. Und das authentisch, damit Andere Ihnen tatsächlich ihr Vertrauen schenken und Ihnen folgen.
Für einen echten Leader mit planbaren Erfolgen.
Führungsstärke ist kein angeborenes Talent (das hat man früher geglaubt),
sondern eine Fähigkeit, die jeder Mensch entwickeln kann.
Und als Profi-Führungskraft auch entwickeln sollte.
Wer gezielt am eigenen Mindset und Verhalten arbeitet,
verbessert die eigene (Führungs-) Wirkung und wird zum Vorbild für´s eigene Team.
Starke Leader entwickeln starke Teams.
Wenn Menschen Wertschätzung, klare Kommunikation und Sinn erfahren, dann wachsen Motivation, Leistungsbereitschaft und Bindung.
Genau dort setzt Sandra an:
Sie hilft, belastbare Arbeits-beziehungen aufzubauen, Teams und Einzelne zu stärken und die tatsächlichen Aufgaben zu fokussieren.
Die Folge sind mehr Klarheit, bessere Zusammenarbeit und höhere Frustrationstoleranz.